Skip to main content Skip to page footer

Himmlische Entdeckungen im Wasserfalldorf

Krimml erstreckt sich vom Talboden des Salzachtales mit der Kirche im Dorfzentrum auf 1.067m bis zur mächtigen Dreiherrnspitze auf 3.499m. Heute treffen am Gipfel die beiden Staaten Österreich und Italien aufeinander. Vor Jahrhunderten stießen dort drei Herrschaftsgebiete zusammen, die dem höchsten Berg Krimmls den Namen gaben: jene der Grafen von Tirol, der Grafen von Görz sowie der Fürsterzbischöfe von Salzburg.

Spektakulär und erfrischend sind Landschaft und Natur entlang der Krimmler Wasserfälle, der Hochtäler Krimmler Achental und Wildgerlostal und der Kitzbühler Alpen mit den Skigebieten, die Krimml im Norden begrenzen.

Alpine Kultur und bäuerliche Tradition im Dorf, atemberaubende Naturschauspiele im Nationalpark Hohe Tauern, freundliche Menschen und regionales Leben:

Brechen Sie auf und nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit und Besonderheit dieser Gegend zu erkunden. Unzählige Wege liegen vor Ihnen, um gegangen zu werden - langsam, genüsslich oder sportlich, ganz, wie Sie wollen.

 

Krimmler Wasserfälle

Ein erstaunliches Naturschauspiel

Krimmler Achental

In Natur und Geschichte eintauchen

Wildgerlostal

Von fruchtbaren Almböden bis zum imposanten Alpenhauptkamm

Wovon träumen Sie?

Wandern über blühende Almen? Würziger Speck und frisch gebackenes Bauernbrot? Alpine Abenteuer im Nationalpark Hohe Tauern? Erholung in unberührter Natur?

Dann wird Sie Krimml womöglich glücklich machen.

Unternehmungen in Krimml Wasserfalldorf

Gut aufgehoben

Krimml Wasserfalldorf ist mit rund 170 km² Gemeindefläche nicht groß. Freundliche Menschen, gut aufbereitete Informationen für Ihren Urlaub, gepflegte Unterkünfte und unberührte Naturlandschaften erwarten Sie. 

Sie müssen sich eigentlich nur mehr überlegen, wo sie wohnen und was Sie hier am liebsten erleben möchten.

Alle Annehmlichkeiten und die schöne Landschaft rundherum:

Lernen Sie urige, gemütliche und moderne Hotels in Krimml kennen.

Zimmer mit Aussicht, Balkon, Frühstück und kurze Wege ins Dorfzentrum.

Bei einem Aufenthalt in den Krimmler Pensionen ist Ihr Alltag wie weggeblasen.

Übernachtung für Selbstversorger

Voller alpinem Charme sind die Ferienwohnungen und Chalets, in denen man in das Leben in den Bergen eintaucht.

Strukturieren Sie die Seiten individuell, indem Sie einfach das gewünschte Seitenlayout auswählen und mit Spalten die weitere Raumaufteilung vornehmen.

Organisieren Sie die Inhalte in Registern oder Akkordeons und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf animierte Inhalte.

Neue Inhaltselemente

Für eine immer vielfältiger werdende Gestaltung

Beispiel Grid-Element mit vier Inhaltselementen

Bild mit Überlagerung in Grid

Ich bin ein "Bild mit Überlagerung"-Element und befinde mich in einem Grid-Strukturelement.

Dies ist ein Karten-Strukturelement Dies ist ein Karten-Strukturelement Dies ist ein Karten-Strukturelement Dies ist ein Karten-Strukturelement Dies ist ein Karten-Strukturelement Dies ist ein Karten-Strukturelement

Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement

Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element

Bild mit Überlagerung in Kacheleinheit

Das Inhaltselement "Bild mit Überlagerung" verfügt über zwei Darstellungstypen: Balken und Information. Beispieldarstellungen sind auf der Demoseite verfügbar.

Kontinuierlich wachsen

Version 16.0

Unterstützt Bootstrap-Package v14 mit erweitertem Hauptmenü.

Version 15.0

Mit dieser Version werden TYPO3 v12, Bootstrap-Package v13 und Container-Elements v5 unterstützt.

Version 14.0

Entfernung veralteter Eigenschaften, auslagerung von projektspezifischen Anpassungen in das Seitenpaket und Erweiterung der Inhaltselemente.

Version 13.0

Vereinfachung der Inhaltsverwaltung und neues Inhaltselement Karte.

Version 12.1 -12.5

Einfache Webseitenkonfiguration, Sprachmenü mit Icons, Hintergrund für Seiten, Erweiterung der Inhaltselemente Bildüberlagerung, Modaler Dialog

Version 12.0

Mit dieser Version werden TYPO3 v11 (siehe auch Pressemitteilung), Bootstrap-Package v12 und Container-Elements v3 unterstützt. Verbesserte View-Helper verbessern die Integration des neuen Grid-Container-Elementes.

Version 11.7

In dieser Version wurde dem Inhaltselement "Bild mit Überlagerung" ein neuer Darstellungstyp hinzugefügt.

Version 11.6 - Bilder und Bookmarks

Mit dieser Version wird die Bildausgabe weiter verbessert und die Erweiterung bookmark_pages unterstützt. So können Bilder nun auch in Erweiterungen (z.B. news) optimal wiedergegeben oder aus einem Ordner mit bestimmten Seitenverhältnisen dargestellt werden. Die Erweiterung bookmark_pages erlaubt Seiten der eigenen Webseite zu speichern, so dass diese auch auf anderen Geräten verfügbar sind.

Pizpalue testen

Unter demo.buechler.pro kann die vielfältige Inhaltsverwaltung mit Pizpalue entdeckt werden. Einfach mit dem Standard-Benutzer einloggen und auf Entdeckungsreise gehen...

Pizpalue in 5 Minuten erstellen

Unter buechler.pro/webseiten/generator kann zusammen mit einem Plesk-Wiederverkäufer-Konto eine Pizpalue-Seite in wenigen Minuten erstellt werden.